© Emmanuel Avargués; www.art-e.org
Die komplett unterirdische Strecke wurde 2011 auf einer Gleislänge von 22 km mit cellentic-Zwischenplatten ausgestattet. Mit 80 km/h fahren die Züge im 3-Minuten-Takt und befördern täglich bis zu 200.000 Fahrgäste.Beispiele für die Folgen zu harter Zwischenlagen
mehr lesen
weniger lesen
Zwischenlagen unter Dauerbelastungsprüfung: Verschiedene Werkstoffe verformen sich in unterschiedlichem Maße unter enormem Druck, z.B. wenn der Zug darüberfährt.
Bei den Schienenbefestigungssystemen von Vossloh sind alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt.
Die cellentic-Komponenten dämmen Schwingungen aufgrund von Fahrbahn- und Radunebenheiten
Dank ihrer definierten Porosität können cellentic-Zwischenlagen & Zwischenplatten unter Belastung innerhalb ihrer eigenen Struktur arbeiten und verformen sich kaum
Zwischenlagen und Zwischenplatten ermöglichen Schieneneinsenkungen und verteilen vertikale Kräfte optimal
Nitrosamine sind Reaktionsprodukte, die vor allem unter Hitzeeinwirkung entstehen. Sie kommen – wenn auch nur in geringen Dosen – in Nahrungs- & Genussmitteln, Kosmetika sowie Spielzeugen vor.
mehr lesen
weniger lesen
Bei vormontierten Schwellen sind Vormontagelippen wichtig für den Transport: Mit ihrer Hilfe halten die Winkelführungsplatten die Zwischenlage an Ort und Stelle.
Besondere Charakteristik der Skl-Kennlinien mit der zweiten Steifigkeit