Dank der exakten Kartierung & Vermessung mit V-Drone erstellten wir einen digitalen Zwilling der Brücke, anhand dessen die Position der 5.600 Bohrlöcher für die Befestigung der Schwellen millimetergenau identifiziert werden konnte.
Vossloh entwickelte eine Möglichkeit,
- die Holzschwellen perfekt am Metallteil der Brücke zu befestigen,
- die Bohrungsdispersion zu vermindern, da vorgefertigte, im Werk montierte Schwellen verwendet werden,
- die elektrische Isolierung des Systems zu erhöhen,
- die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Gleises zu erhöhen, um langfristig die Wartungskosten zu senken.
Um die korrekte Umsetzung der Lösung mit Hilfe von Lasern und anderen Messmethoden zu messen, werden wir ein Überwachungssystem einrichten, das sich an den Erfahrungen des MESEA-Projekts orientiert.