Empfehlung auf Basis der gesammelten Informationen und der
weitreichenden Erfahrungen aus vorherigen Projekten für die Metro Budapest (Rekonstruktion der Metrolinie 2 vor fast zehn Jahren sowie dem Neubau der Metrolinie 4, die 2014 in Betrieb genommen wurde):
- Variante 1: System 336 inkl. cellentic-Zwischenplatte mit einer Steifigkeit von 10 kN/mm für generell geforderte Reduktion um 5 dB gegenüber Ist-Zustand
- Variante 2 für schallschutztechnisch besonders kritische Streckenabschnitte: System 336 inkl. cellentic-Zwischenplatte mit einer Steifigkeit von 17 kN/mm für eine 10 dB-Senkung.