Durch Kopplung an ein elektrisches Triebfahrzeug schleifen die drei Hybrid-Versionen des HSG-city bei der Metro Shenzhen erstmals emissionsfrei. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie im Verbund von nur einem Bediener gesteuert werden können. Dies ermöglicht entweder
2015 war die Pekinger Metrolinie 6 das erste HSG-city-Projekt in China. Obwohl die Gleise erst im Dezember 2014 in Betrieb genommen worden waren, führten starke Verkehrsbelastungen zu einer starken Verriffelung der Schienen – insbesondere Kurven mit kleinem Radius. Vor allem durch Zug- und Bremsvorgänge hatten sich Schienenverformungen in Form von Schlupfwellen entwickelt, die ein Abschleifen der Schienenoberfläche um bis zu 0,36 mm erforderlich machten.
Die Einsatzzwecke sind vielfältig und reichen von der Neulagenbearbeitung über die Prävention bis zur Riffelbeseitigung. Auf der Straßenbahnlinie in Guangzhou z.B. erzielten wir eine Lärmreduzierung um 4 db(A).
Bereits nach zwei oder drei Schleifkampagnen kann von einer teilkorrektiven auf eine komplett präventive Instandhaltung übergegangen werden. Dabei wirkt der Schleifbalken wie ein Lineal.
„Der wiedergefundene Fahrkomfort ist unglaublich! Es gibt viel mehr Grip und viel weniger Quietschen in den Kurven 😃.“
Auszug aus einer E-Mail eines Straßenbahnfahrers in Le Havre
„Mit dem HSG-city haben wir ein adäquates Instrument zur lärmreduzierenden Schieneninstandhaltung gefunden. Dies belegen nicht nur die regelmäßig stattfindenden Riffelmessungen. Vielmehr ist der deutliche Rückgang an Anwohner-Beschwerden der eindeutigste Beweis für die Wirksamkeit der zyklischen Schleifkampagnen. Darüber hinaus bietet uns die kompakte Schleifmaschine den notwendigen Handlungsspielraum, das weitläufige Netz zweimal im Jahr komplett zu bearbeiten und zusätzliche Sonderprogramme, wie z.B. die Schmierfilmbeseitigung, zu fahren.“
Peter Ahrens, Leiter der Abteilung Fahrwege bei der Rheinbahn AG in Düsseldorf
Inzwischen in 10+ Länder (> 300.000 km geschliffen)
Auch im finnischen Tampere setzt der Straßenbahnnetzbetreiber mit dem gekauften HSG-city von Anfang an auf Prävention. Die Inbetriebnahme erfolgte im Sommer 2021.
Bildquelle: Risto Eränen / Veho Oy Ab
Auf einer fast 8 km langen Strecke in Guangzhou wurde in 13 Überfahrten und einer Geschwindig-keit zwischen 18–20 km/h ein um 4 db(A) redu-zierter Geräuschpegel erreicht werden.
Ausgangssituation auf der DB-Strecke 4010 Mannheim – Frankfurt:
Lösung: HSG-2
Ergebnis:
Anwendungsbeispiel ansehen
Anwendungsbeispiel schließen
Besondere Charakteristik der Skl-Kennlinien mit der zweiten Steifigkeit