Seit 2021 sammelt der HSG-city smart Zustandsdaten in mehreren Nahverkehrsnetzen in Frankreich & Italien.
Fast 700 Mess-Kilometer wurden bislang absolviert.
Was misst der HSG-city smart aktuell?
Qualität der Messungen:
Die Genauigkeit der erhobenen Messdaten wurde von verschiedenen Betreibern anhand von Vergleichsmessungen bestätigt.
Automatischer Daten-Upload auf die mapl-e-Plattform & Algorithmen-basierte Datenverarbeitung in Echtzeit
Das Wissen um den Zustand des eigenen Schienennetzes ist der wesentliche Stellhebel für eine intelligente und effiziente Schieneninstandhaltung.
Mit wachsender Datenmenge und Fehlerhistorie:
HSG smart erhebt Schienen- & Gleiszustandsdaten ohne Strecken- sperrung oder Fahrplanstörung
"It's like touching the moon"
(Kundenstatement)
Gezielte Maßnahmendurchführung in den identifizierten Streckenabschnitten:
Unmittelbare Datenauswertung & Visualisierung als konkrete Handlungsempfehlung in mapl-e
Mit Smart maintenance ,on the fly‘
Besondere Charakteristik der Skl-Kennlinien mit der zweiten Steifigkeit